Qualtität in humanem Umfeld
Die Fa. Fronius besuchte die HTL Weiz
Der Ausbildungsbereich erneuerbare Energie wurde mit einem Fachvortrag der Fa. Fronius zum Thema „Energieeinspeisung und Speicherung mit Fronius PV-Wechselrichtertechnik“ am 24. Oktober 2016 bereichert. Schüler und Lehrer konnten sich über den aktuellen Stand der Technik informieren.
Die Fa. Fronius stellte uns kostenlos einen Symo- Wechselrichter der neuesten Generation im Wert von € 1700.-, der in Zukunft für Schülerübungen im Fachbereich erneuerbare Energien eingesetzt wird, zur Verfügung.
Der Wechselrichter ist vom Schulleiter DI Gottfried Purkathofer, Werkstättenleiter Ing. Johann Ludersdorfer und OSR Wolfgang Höllerbauer übernommen worden.
Herzlichen Dank an Hr. DI Staudacher von der Fa. Fronius.
HTL Weiz präsent auf Bildungsmessen
Auch in diesem Jahr war die HTL Weiz wieder auf den wichtigsten Bildungs-, Schul- und Berufsberatungsmessen der Region vertreten. Wir freuen uns, dass wir wieder viele interresierte Besucher beraten durften.
Hier die wichtigsten Termine:
Bildungsmesse Feldbach:
Vortrag der Firma Phoenix Contact Elektromobilität
Information über die Elektromobilität der Zukunft an der HTL Weiz!
In einem Vortrag der Fa. Phoenix Contact informierten sich Schüler und Lehrer über die aktuelle und normgerechte Ladetechnik von Elektrofahrzeuge. Die Kommunikation von der E-Tankstelle zum Elektrofahrzeug wurde anhand eines Modellaufbaues vorgestellt. Die Schüler Zank, Math und Tanzer der 5BHET entwickeln und bauen eine E- Tankstelle für Autos mit Typ-2 Stecker und Kleinfahrzeuge im Zuge einer Diplomarbeit.
Hr. Ing. Hazler von der Fa. Phoenix Contact zeigte uns technische Details von der Ladetechnik am 10.11.2016 und unterstützte uns mit einem Ladecontroller.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Wolfgang Höllerbauer
Bild: Hazler, Zank, Math ,Tanzer und Höllerbauer
Reli on Tour - Reloaded I in Anger
Sam 19. Nov. 2016 um 19 Uhr
beim Abendgottesdienst in Anger.
In einer vollen Kirche - auch die Firmkandidaten waren da - absolvierte das Team rund um Thomas Klamminger und Robert Pretterhofer den 1. Termin mit "Reli-on-tour" in der Pfarrkirche Anger. Pfr. Hans Leitner und die Mitarbeiter/innen der Pfarre empfingen die Gruppe herzlich. Nach einem wunderbaren, stimmungsvollen ... Gottesdienst gab es im Pfarrhof noch Brot und Saft. Das Sonntagsblatt überreichte die Gewinne, die mit dem Lösen des Rätsels verbunden waren.
"Es war schön, es hat uns sehr gefreut."
Mit Spannung warten wir auf auf eine Einladung aus anderen Pfarren.
Nikolaus 2016
Nach zweijähriger Abstinenz besuchte heter der Nikolaus wieder die HTL in Fürstenfeld und Weiz.
Ein Video auf der fb-site der HTL hier ...
Wer noch einmal das Nikolospiel aus dem Vorjahr spielen möchte, kann das hier tun >>>
Ergebnis Volleyballturnier 2016
Allgemeiner Bewerb:
1) 5AHWIM HTL Weiz
2) 4AHMBT HTL Weiz
3) 5AHET HTL Weiz
4) 7B BG Weiz
Mädchenbewerb:
1) 8A BG Weiz
2) 3A HLW Weiz
Nachwuchsbewerb:
1) 1AHWIM HTL Weiz
2) 1AFMF HTL Weiz
Beste SpielerInnen:
Theresa Leitner
Nina Klock
Lisa Ferstl
Manuel Glössl
Luca Güsser
Philipp Hackl
Adventbühne
Im Advent fanden vor einem vertikalen Adventkranz in der Aula Musiksessions statt.
- mittwochs in der großen Pause ab 9.30
hier ein paar Eindrücke davon (Thomas Muhri, bass; Robert Pretterhofer, Cacon, voc; Thomas Klamminger, Gitarre, voc;)
Tag der offenen Tür 2017 Video
Tag der offenen Tür 2017 Video: weiter
Reli on Tour - Reloaded II in Pischelsdorf
Am 10. März 2017 sind wir zu Gast in der Pfarrkirche Pischelsdorf. Wir freuen uns!
Liedblatt
SAP Zertifizierungen 2017
Im Februar 2017 haben zahlreiche Schüler das begehrte Industrie Zertifikat SAP Foundation Level, des führenden Herstellers für Unternehmenssoftware SAP erlangt.
Die Prüfung wurde online abgehalten, wobei die Kandidaten 60 Fragen in 60 Minuten beantworten mussten. Die Überwachung und Abwicklung der Prüfung wurde vom SAP-Proctor der HTL, Prof. Dipl.-Ing. Mitko Diehold, durchgeführt.
Neben Schülern der 3AHWIM, der 3YKWI und der 5BHET wurden erstmals auch Schüler der 5AHET (siehe Foto) erfolgreich zertifiziert, die meisten von ihnen haben sogar mit Auszeichnung bestanden.
HTL gewinnt den Solidarprpeis 2017
Die HTL Weiz gewinnt mit dem Projekt "Internationale Klasse" den Solidarpreis 2017.
V.l.: Prof. Thomas Klamminger (KV), Alaa Shehadeh (Schülerin), Dir DI Gottfried Purkarthofer
Quiz Politische Bildung im Landhaus Graz
Am 29.3.2017 fand im Landhaus in Graz das 29. Europaquiz/Quiz Politische Bildung statt. Die zwei Besten aller teilehmenden Schulen und Schultypen konnten noch einmal ihr Wissen in den Bereichen Politik, Kultur, Sport und Weltgeschehen unter Beweis stellen. Unter allen Schüler/innen wurden drei Teams - bestehend aus je einem Vertreter/einer Vertreterin jeder Schulstufe (AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, NMS, BHS, BMS, Berufsschulen) - ermittelt, die anschließend in 14 Runden um Punkte und somit wertvolle Geld- und Sachpreise sowie die Qualifizierung für den Bundeswettbewerb gegeneinander antraten. Auch wenn unsere Teilnehmer/in des Bundesschulzentrums nicht weiter gekommen sind, war es dennoch ein spannender und wertvoller Tag. Beim Publikumsquiz konnte Meinhard Lafer (3 AFID) jedoch mitmachen und hat unter tosendem Applaus sein Preisgeld mit dem zuvor leer ausgegangenen Kandidaten geteilt - wirklich ein sehr toller Karakterzug von ihm!
Herzliche Gratulation an unsere Teilnehmer/in und Schulsieger/in der HTL und HLW Weiz beim Quiz Politische Bildung/Europa Quiz im Landtag Steiermark Graz:
- Aron Lackner, 3AHMBU
- Raphael Stadlober, 3AHWIM
- Martin Palos, 2AFEA
- Meinhard Lafer, 3AFID
- Lisa Herold, 3b HLW
Vorläufige Aufnahme 2017/18
Für eine definitive Aufnahme ist es notwendig, dass das Jahres- bzw. Abschlusszeugnis die gesetzlichen Aufnahmevoraussetzungen erfüllt. Bitte daher unbedingt das Jahres- bzw. Abschlusszeugnis als Kopie oder auf elektronischem Weg (office@htlweiz.at) bis Freitag, 07. Juli 2017, 15:00 Uhr übermitteln!
Die Listen der vorläufig aufgenommenen Schüler alphabetisch gereiht:
Fachschule für Elektrotechnik - Anlagentechnik | |||||||
Absenger | Marcel | ||||||
Čukman | Alecander | ||||||
Frießer | Johannes | ||||||
Gschweitl | Oliver | ||||||
Hauer | David | ||||||
Hütter | Lukas | ||||||
König | Kevin | ||||||
Lang | Fabian | ||||||
Lichtenegger | Tarek | ||||||
Maierhofer | Jakob | ||||||
Májer | Dávid | ||||||
Mayer | Elias | ||||||
Mittendrein | Stefan | ||||||
Neubauer | Nico | ||||||
Pfleger | Aviel | ||||||
Pirzari | Murtaza | ||||||
Reisner | Christian | ||||||
Rigler | Manuel | ||||||
Singer | Markus | ||||||
Vasii | Simon | ||||||
Wersonik | Christoph | ||||||
Wolf | Riccardo | ||||||
Zirbisegger | Kilian | ||||||
Fachschule für Maschinenbau - Fertigungstechnik | |||||||
Ahmadi | Seyed Mohammad | ||||||
Alizada | Hamza | ||||||
Amini | Amir Hosein | ||||||
Bierbaum | Verena | ||||||
Fischer | Jakob | ||||||
Glatz | Sebastian | ||||||
Gorbach | Marvin | ||||||
Hashemi | Sayed Farid | ||||||
Hashim | Rivan | ||||||
Jabari | Mohammad | ||||||
Kump | Tobias | ||||||
Schnalzer | Mathias | ||||||
Höhere Abteilung für Elektrotechnik AHET | |||||||
Csurmann | Sebastian | ||||||
Eicher | Jakob | ||||||
Fuchs | Michael | ||||||
Glieder | Jakob | ||||||
Haubenwallner | Tobias | ||||||
Hausleitner | Lukas | ||||||
Heidenbauer | Markus | ||||||
Heiling | Leon | ||||||
Hutter | Nico | ||||||
Kaufmann | Christian | ||||||
Kober | Felix | ||||||
Kroisleitner | Joshua | ||||||
Kummer | Rene | ||||||
Linke | Sebastian | ||||||
Maier | Hans-Peter | ||||||
Meyer | Christian | ||||||
Michnea | Rapfael | ||||||
Neuherz | Daniel | ||||||
Nöst | Timon | ||||||
Ozarchevici-Lauric | Mathias | ||||||
Papst | Philipp | ||||||
Pfleger | David | ||||||
Pöttler | Marco | ||||||
Rauch | Matthias | ||||||
Reisenhofer | Tobias | ||||||
Reisinger | Georg | ||||||
Schachner | David | ||||||
Schwarzl | Jan | ||||||
Stelzer | Lukas | ||||||
Ticosi | Jonathan-Daniel | ||||||
Weinhofer | Matthias | ||||||
Welser | Niklas | ||||||
Höhere Abteilung für Elektrotechnik BHET | |||||||
Adelmann | Lukas | ||||||
Außerdorfer | Marcel | ||||||
Bierbauer | Florian | ||||||
Edlinger | Jonas | ||||||
Eppich | Paul | ||||||
Ferstl | Martin | ||||||
Fett | Oliver | ||||||
Flicker | Simon | ||||||
Glanzer | Stefan | ||||||
Herbst | Selina | ||||||
Hermann | Sebastian | ||||||
Kalcher | Simon | ||||||
Koller | Verena | ||||||
Kreutzer | Lena | ||||||
Lechner | Hans | ||||||
Leitgeb | Michael | ||||||
Leitner | Luca | ||||||
PAIER | Oliver | ||||||
Peinsipp | Patrick | ||||||
Piber | Lukas | ||||||
Preininger | Sebastian | ||||||
Reinhardt-Baumgartner | Kevin | ||||||
Rode | Samuel | ||||||
Rosenfelder | Jan | ||||||
Sarkanj | Matthias | ||||||
Scholz | Lukas | ||||||
Schwarz | Stefan | ||||||
Straußberger | David | ||||||
Streuhofer | Manuel | ||||||
Tiefengraber | Maximilian | ||||||
Weitzlab | Jakob | ||||||
Ziegler | Christian | ||||||
Höhere Abteilung für Maschinenbau: Maschinen- und Anlagentechnik | |||||||
Bauer | Dominik | ||||||
Beqiri | Anailda | ||||||
Berger | Jakob | ||||||
Bierbaum | Matthias | ||||||
Dunst | Michael | ||||||
Fasch | Marcel | ||||||
Feiertag | Daniel | ||||||
Harreiter | Marcel | ||||||
Hörz | Philipp | ||||||
Hueter | Dario | ||||||
Kohlhofer | Jan | ||||||
Krobath | Felix | ||||||
Lampl | Jonas | ||||||
Leitner | Jakob | ||||||
Lieb | Sebastian | ||||||
Luttenberger | Bernhard | ||||||
Madlberger | Lukas | ||||||
Maier | Lukas | ||||||
Neumeister | Rene | ||||||
Ortlechner | Benedikt | ||||||
Passath | Christoph | ||||||
Pfeifer | Pascal | ||||||
Pöltl | Annalena | ||||||
Raith | Dominik | ||||||
Satzer | Maximilian | ||||||
Sommersguter-Maierhofer | Christoph | ||||||
Streilhofer | Dominic | ||||||
Suppan | Lena | ||||||
Trummer | Julian | ||||||
Winter | Stefan | ||||||
Wumbauer | Martina | ||||||
Höhere Abteilung für Maschinenbau: Umwelttechnik | |||||||
Baumgartner | Matthias | ||||||
Falzberger | Luca | ||||||
Fink | Daniel | ||||||
Gauper | Jan | ||||||
Grubbauer | Stefan | ||||||
Jalili | Mohammad | ||||||
Jobst | Pascal | ||||||
Karner | Julian | ||||||
Konrad | David | ||||||
Kriegl | Marco | ||||||
Leopold | Marco | ||||||
Martinjak | Georg | ||||||
Mayer | Nikolas | ||||||
Memić | Daniel | ||||||
Moser | Lena | ||||||
Oppong | Laritsa | ||||||
Oppong | Adams | ||||||
Peer | Lukas | ||||||
PICHLER | Christian | ||||||
Remetan | Daniel | ||||||
Schmallegger | Marco | ||||||
Schorrer | Florian | ||||||
Schrei | Sarah | ||||||
Seier | Khalil | ||||||
Sickinger | Lukas | ||||||
Siegl | Felix | ||||||
Tandl | Lukas | ||||||
Unger | Florian | ||||||
Winter | Christopher | ||||||
Witlatschil | Johannes | ||||||
Zengerer | Konstantin | ||||||
Höhere Abteilung für Maschinenbau: Automatisierungstechnik in Fürstenfeld | |||||||
Arbeiter | Mathias | ||||||
Bauer | Tobias | ||||||
Begović | Faiz | ||||||
Bierbauer | Uwe | ||||||
Brandl | David | ||||||
Brünner | Jakob | ||||||
Feier | Jakob | ||||||
Gether | Alexander | ||||||
Gmoser | Philipp | ||||||
Hafner | Leo | ||||||
Hafner | Florian | ||||||
Hofer | Pascal | ||||||
Jeindl | Alexander | ||||||
Jonser | Maximilian | ||||||
Karlovčec | Nikola | ||||||
Kelz | Moritz | ||||||
Koller | Julia | ||||||
Konrath | Thomas | ||||||
Kovač | Florian | ||||||
Kröll | Alexander | ||||||
Lafer | Kevin | ||||||
Matzl | Julian | ||||||
Maurer | Robert | ||||||
Paier | Simon | ||||||
Paulus | Lukas | ||||||
Pölz | Julian | ||||||
Rindler | Felix | ||||||
Stangl | Lukas | ||||||
Stübler | Joseph | ||||||
Tauss | Lucas | ||||||
Wilfinger | Benjamin | ||||||
Wolf | Mathias | ||||||
Warteliste für Höhere Abteilung für Maschinenbau: Automatisierungstechnik in Fürstenfeld | |||||||
Matyas | Marcus-Otniel | ||||||
Höller | Jonas | ||||||
Höhere Abteilung für Wirtschaftsingenieure | |||||||
Coval | Vlad-Ionut | ||||||
Dunst | Clemens | ||||||
Haberler | David | ||||||
Hassler | Marco | ||||||
Hiebler | Christoph | ||||||
Hierz | Viktoria | ||||||
Höfler | Kathrin | ||||||
Holzer | Philipp | ||||||
Iberer | Ramón | ||||||
Kalcher | Thomas | ||||||
Knauhs | Johannes | ||||||
Konrad | Elias | ||||||
Liendl | Martin | ||||||
Luttenberger | Stefan | ||||||
Mayerhofer | Matthias | ||||||
Meissl | Elias | ||||||
Mock | Manuel | ||||||
Polenat | Sebastian | ||||||
Posch | Elias | ||||||
Reichmann | Noah | ||||||
Reisinger | Lukas | ||||||
Rotbart | Marco | ||||||
Scheiderer | Elias | ||||||
Taucher | Felix | ||||||
Weber | Martin | ||||||
Wiener | Johannes | ||||||
Wlach | Benjamin | ||||||
XHEKA | Marco | ||||||
Zimmermann | Anna | ||||||
Ziegen für Burundi
Im Zuge der Caritasaktion „Schenken mit Sinn“ haben drei Klassen der HTL Weiz (2. Maschinenbau, 2. Umwelttechnik, 2. Regelungstechnik) insgesamt sieben Ziegen und zwei Hühnerscharen für Burundi gespendet. Dafür bekam jede Klasse eine Urkunde von Young Caritas überreicht.
Foto: Thomas Klamminger